top of page

Autohaus UNGER… so fing alles an,

geschichte1-740x420.jpg
DSCI0334_klein.jpg

vor über 35 Jahren… in Lauenburg an der B5, der damaligen Interzonenstrecke nach Berlin.
Hier gründete Ronald Unger Anfang 1978 eine freie Kraftfahrzeugreparatur-Werkstatt mit angeschlossenem Autohandel.

Schon kurz nach einem sehr erfolgreichem Anlauf übernahm Unger im September 1978 das damals in Deutschland
erst junge Fabrikat Mazda und wurde Vertragshändler mit Werkstattvertrag.

Die Erfolgsgeschichte begann.

Danke bei dieser Gelegenheit allen bis heute hin immer noch treu gebliebenen Kunden !! Sie sind unser Grundstein !! Danke !!

Mit unserem Fabrikat Mazda wuchs das Geschäft sowie die Anforderungen im Automobilhandel. Dem wurde Rechnung getragen mit einer Erweiterung
im Jahr 1983 durch Umbau einer Immobilie auf der gegenüberliegenden Straßenseite zu einer großen, modernen Werkstatt mit Ersatzteillager und Waschhalle,
sowie der Schaffung einer neuen wesentlich größeren Ausstellungshalle.

P1010277_Lau.jpeg

Eine Investition in eine prosperierende Zukunft.

Unger_Lueneburg_210x125.jpg

Im Jahr 2001 ändert Mazda sein Vertriebssystem. Marktgebiete verändern sich.
Dabei wird Unger zum Mazda – Wirtschaftsraumleiter mit Übernahme der Mazda-Neuwagendisposition südlich der Elbe für ein Dutzend Mazda-Partnerbetriebe.

Dieser Situation Rechnung tragend, wird das Lauenburger Stammhaus umstrukturiert und umgebaut, um nicht nur den steigenden Hersteller–Standards, sondern auch den Kunden sowie den eigenen Erwartungen gerecht zu werden.

Im Oktober 2002 wird dazu mit Mazda zusätzlich der Standort Lüneburg eröffnet.

 

Im Oktober 2002 wird dazu mit Mazda zusätzlich der Standort Lüneburg eröffnet.

In Lüneburg entsteht ein lichtdurchfluteter architektonischer Autohaus Neubau neuester Generation und wird für Unger zum Mazda Hauptbetrieb, an der Automeile Bilmer Berg.

Ein weitere Meilenstein in der Erfolgsgeschichte ist die Aufnahme der Marke KIA in Lüneburg. Die vielseitige, aufstrebende koreanische Marke wird seit 2013 angeboten.
Hierzu wurde das Betriebsgelände auf fast 8500 m² vergrößert, und eine gesonderte, der vorhandenen Architektur angepassten, Ausstellungshalle und eine Auslieferungshalle
im Jahr 2013 eröffnet.

DSC01683 ohne Kennzeichen.jpg
bottom of page